Klar und deutlich: Ihr Rating bestimmt Ihre Kreditoptionen + Ihre Kreditkosten
Ihr Unternehmen ist einzigartig.
Ist das auch Ihrer Bank bekannt?
Ob Sie wollen oder nicht. Ihre Bank
hat Ihnen bereits ein Rating ausge-
stellt. Dieses Rating bestimmt Ihren
Zugang zu Krediten, Ihre Limits und
auch die direkten Kreditkonditionen.

"Ein Rating gibt es nicht an der
Tageskasse. Irgendwann wird
es ganz plötzlich sehr wichtig.
Es ist besser, das Unternehmen
frühzeitig und systematisch auf
diese Situation vorzubereiten."
Dipl.-Kfm.
Wolfgang Gragert, Risiko-Consulting
Fokus Mittelstand: Beauftragen Sie ein Test-Rating und helfen Sie Ihrer Bank so auf die Sprünge. Verbessern Sie mit dem Rating Ihre Finanzierungsalternativen und senken Sie Ihre Kreditkosten.
Überprüfen Sie die Vorteile eines Ratings und bestimmen Sie Ihren individuellen
Nutzen. weiter...
Test-Rating im Mittelstand
Sie haben noch kein Rating. Sie kennen auch die Rating-Note nicht, die Ihre Bank Ihnen
erteilt hat. Dann sollten Sie ein Test-Rating veranlassen und eine Verprobung vornehmen.
Wir analysieren alle Rating-Parameter in Ihrem Unternehmen, auch die vielen qualitativen
Parameter in Einkauf, Vertrieb, Produktion und im Kfm. Bereich. Auf Basis der Resultate
legen wir Ihnen ein Maßnahmen-Paket vor, um Ihre Rating-Note gezielt zu verbessern.
Wir analysieren Ihre Finanzkommunikation und zeigen Ihnen, wie Sie diese zielgerichtet ver-
bessern können. Ihr Nutzen: Operative und strategische Vorteile bei Ihren Geschäftspartnern.
Ratingnote verbessern
Sie haben bereits ein Test-Rating. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihr Rating gezielt verbessern können. Mit Tools & Techniken und speziellen Schulungen helfen wir Ihnen bei der Umsetzung.
Dann erstellen wir ein Folge-Rating. Wenn Sie gezielt an den entscheidenden Stellschrauben
drehen, können Sie Ihre Rating-Note systematisch verbessern und Ihre Kreditkosten senken..
Das Folge-Rating verifiziert den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen. Die Ergebnissse
arbeiten wir in Ihre Finanzkommunikation ein, damit Sie Kosten und Kapitalbindung senken
und bei Ihren Partnern besser punkten können.
Finanzkommunikation im Mittelstand
Eine gute Finanzkommunikation wird gerade für den Mittelstand immer wichtiger. Geschäfts-
partner und Öffentlichkeit werden mit Informationen versorgt, damit sie sich ein qualifiziertes
und positives Bild von Ihrem Unternehmen machen können.
Neben der Steigerung der Unternehmens-Reputation verbessern Sie Ihren eigenen Zugang
zu externen Finanzierungsquellen, zu hoch qualifizierten Fachkräften und zu neuen Partnern.
Die Checkliste „Finanzkommunikation im Mittelstand“ können Sie über das Kontakt-
formular unentgeltlich bei Risiko-Consulting anfordern. Zum Kontaktformular....
Bildquellen:RC zurück...